Geburtstag Maxim Wiktorowitsch Marinin

Totmjanina/Marinin wurden mit zwei fehlerfreien Programmen Olympiasieger im Paarlauf bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin. Sowohl im Kurzprogramm als auch in der Kür bestachen sie durch unglaubliche Sicherheit, Eleganz und Ausdruck. Am Ende der Kür kniete Maxim vor Tatjana nieder und küsste ihr die Hand, um ihr für alles, was sie für ihn getan hatte, zu danken. Nach den Olympischen Spielen gaben die beiden ihren Rücktritt als Amateure bekannt und treten seitdem nur noch in Shows auf.
Marinin ist der erste von zwei Söhnen des Ehepaares Tatjana Alexejewna und Viktor Jakowlewitsch Marinin. Sein jüngerer Bruder heißt Wladimir Wiktorowitsch.
Maxim fing mit 7 Jahren in Wolgograd mit dem Eiskunstlaufen an, hatte zunächst jedoch keinen Trainer, da seine Eltern Tatjana Alexejewna und Viktor Jakowlewitsch sich dies nicht leisten konnten. Er startete zunächst als Einzelläufer, aber nachdem er in einem Tournier von Jewgeni Pluschtschenko besiegt wurde, entschied er sich, zum Paarlauf zu wechseln. Er ging auf Anraten eines Trainers nach Sankt Petersburg und versuchte sich seit 1993 mit verschiedenen Partnerinnen.
Mit seiner Lebensgefährtin Natalja Somowa, einer russischen Balletttänzerin, hat Marinin einen Sohn namens Artemij Maximowitsch (* 29. September 2007 in Krasnodar). Sie leben gemeinsam in Moskau.
Maxim Wiktorowitsch Marinin in den Social-Media-Kanälen suchen:
Kommentare / Glückwünsche
Einloggen und einen Kommentar / Glückwünsch schreiben ...Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!