Geburtstag Ebony Browne

Im Jahr 1993 bekam sie von einer Bekannten eine Gitarre geschenkt, „damit die andauernden Sängerei ein Basis kriegt“, was Ebony aufmunterte eine Singer- Songwriterin zu werden. Drei Tage später hatte sie schon ihre ersten 5 Lieder komponiert und 3 Monate danach ihren ersten Soloauftritt.
Innerhalb eines Jahres veröffentlichte sie ihr erstes Album Swollen mit dem sie zur Offiziellen Folksängerin der Nordkalifornischen Skate and Snowboard Szene ernannt wurde.
Von 1995 bis 2006 lebte Ebony in Berlin, wo sie von 1997 bis 1998 Mitglied des Mexx Schlüpfers R-Volk Ensemble mit Christoph Schlingensief war.
Im Jahr 1999 spielte sie ihre Musik in dem Film Salamander, der als einer der wenigen deutschen Beiträge mit großer Resonanz auf der Berlinale 2001 gezeigt wurde.
Von 1999 bis 2003 wird der Film Rosa oder Welche Farbe hat das Leben! produziert, der mit ihrer Musik beginnt und endet.