Geburtstag Al Pacino

Im Laufe seiner Karriere wurde er unter anderem mit dem Oscar, dem Golden Globe Award, dem Tony Award und der National Medal of Arts ausgezeichnet. Seine bekanntesten Rollen sind die des Michael Corleone in der von Francis Ford Coppola inszenierten Der Pate-Trilogie und als Gangster Tony Montana in Scarface.
Al Pacino, geboren in Manhattan, New York City, ist der Sohn von Salvatore Pacino, geboren in der sizilianischen Stadt Corleone, und von Rose Gerard, der Tochter eines italienischen Einwanderers und einer italienisch-amerikanischen Mutter, die in New York geboren wurde.
Seine Eltern ließen sich scheiden, als er zwei Jahre alt war. Nach der Scheidung zogen Al und seine Mutter in die Bronx, und Pacino wuchs bei seinen sizilianischen Großeltern, die aus der Heimatstadt seines Vaters eingewandert waren, in der New Yorker South Bronx auf.
Sein Vater Salvatore, der nach Covina zog, arbeitete als Versicherungsagent und besaß ein Restaurant, „Pacino’s Lounge“. Das Pacino’s wurde in wirtschaftlich schweren Zeiten in den frühen 1990er Jahren geschlossen; heute trägt es den Namen Citrus Grill. Salvatore Pacino starb am 1. Januar 2005 im Alter von 82 Jahren.
Al Pacino ist der Stiefsohn der Schauspielerin und Maskenbildnerin Katherin Kovin-Pacino und hat vier Schwestern: Josette, eine Lehrerin, die Zwillinge Roberta und Paula sowie Desiree, die sein Vater in seiner vierten Ehe adoptierte.
Mit 17 Jahren verlies Pacino die Schule und ging fortan auf die Manhattan School of Performing Arts. Nebenher arbeitete er in kleineren Theatern als Platzanweiser und Kartenabreißer.
Pacino interessierte sich schon als Kind für die Schauspielerei. Er verfeinerte sein Talent an zwei renommierten New Yorker Schauspielschulen, in Herbert Berghofs HB Studio und später bei Lee Strasberg im The Actors Studio.
Dort spielte er in mehreren erfolgreichen Theaterstücken wie in seinem Debütstück The Connection. Für seine Rolle in dem Stück The Indian Wants the Bronx wurde er mit einem Obie-Award ausgezeichnet.
Pacino wurde durch den späteren Filmproduzenten Martin Bregman bei einem Off- Broadway-Auftritt entdeckt. 1969 wirkte er in seiner ersten Hollywood- Produktion Ich, Natalie mit. 1971 erhielt er neben Kitty Winn eine Rolle in dem Film Panik im Needle Park.
Regisseur Francis Ford Coppola erkennt sein Talent und möchte ihn für die Rolle des Michael Corleone im Film Der Pate (1972), entgegen den Wünschen des Produzenten Robert Evans.
Evans möchte Pacino am liebsten sofort los werden, weigerte sich sogar seinen Namen auszusprechen. Doch der Erfolg des Films sprach für sich. Pacino wird zum Weltstar und sein Stil wir von vielen Nachwuchsdarstellern intensiv studiert. Außerdem brachte die Rolle ihm 1973 seine erste Oscar-Nominierung.
Nach Hundstage wurde es stiller um Pacino. Erst in den 1980er Jahren brachte er sich durch Filme wie Brian De Palmas, Scarface (1983) und Sea of Love – Melodie des Todes (1989) wieder ins Gespräch.
Nach einer erneuten Zusammenarbeit mit Coppola in Der Pate III (1990) folgte der Thriller Heat (1995) mit Schauspielkollege Robert De Niro. Die männliche Hauptrolle in dem Film Pretty Woman lehnte er ab.
Seine Darstellung des AIDS-kranken Schwulenhassers Roy Cohn in der Miniserie Engel in Amerika (2003) brachte ihm zahlreiche Preise ein und wurde von der Kritik hoch gelobt.
Bis in die 1980er Jahre war er mit Marthe Keller liiert, mit der er sieben Jahre zusammen wohnte. Al Pacino hat drei Kinder. Seine älteste Tochter Julie Marie (geboren 1989) mit der Tänzerin Jan Tarrant. Mit der Schauspielerin Beverly D’Angelo hat er außerdem die Zwillinge Olivia Rose und Anton James (geboren am 25. Januar 2001). Al Pacino war nie verheiratet.
Kommentare / Glückwünsche
Einloggen und einen Kommentar / Glückwünsch schreiben ...Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!