Geburtstag Ilja Michailowitsch Frank

Nach ersten Untersuchungen zur Photolumineszenz und zur Photochemie begann er 1934 seine Arbeiten zur Kernphysik bei Skobeltzyn. In seinen wesentlichen Arbeiten untersuchte er die Paarerzeugung durch Gammastrahlen sowie Probleme zur Messung und Anwendung von Gammastrahlen und legte die theoretischen Grundlagen zum Verständnis des Tscherenkow-Effekts.
Frank wurde 1958 zusammen mit Pawel Alexejewitsch Tscherenkow und Igor Jewgenjewitsch Tamm mit dem Nobelpreis für Physik "für die Entdeckung und Interpretation des Tscherenkow-Effekts" ausgezeichnet.
Ilja Michailowitsch Frank in den Social-Media-Kanälen suchen: