Geburtstag Elias Canetti

Canettis Autobiographien und die Berichte seiner Besucher – wie Hans Bender oder Manfred Durzak – trugen maßgeblich dazu bei, in Canetti „nur“ den weisen, gastfreundlichen Literaturasketen und Büchermenschen zu sehen.
Erst den aktuellen Biographien sowie den nachgelassenen Bänden veröffentlichter Briefwechsel ist es zu verdanken, dass sich dieses stilisierte Bild relativiert. Canetti – so scheint es – war nicht nur ein Forscher der Macht, sondern ein Macht-Wollender. Er galt – wie dies unter anderem seinen Briefen zu entnehmen ist – als schwieriger, eitler und jähzorniger Mann, gleichzeitig als egoistischer Frauenschwarm, der mit Geld nicht umgehen konnte.
Elias Canetti in den Social-Media-Kanälen suchen: