Geburtstag Julianne Moore

Seit Mitte der 1980er Jahre trat sie in mehr als 90 Film- und Fernsehproduktionen – Dramen wie Komödien – in Erscheinung. Für ihre Darstellung vorwiegend schwermütiger Frauenfiguren wurde sie bereits fünf Mal für den Oscar nominiert und 2015 erstmals mit einem Preis als Beste Hauptdarstellerin in dem Film Still Alice – Mein Leben ohne Gestern ausgezeichnet. Außerdem wurde Moore dreimal mit einem Golden Globe Award ausgezeichnet.
Julianne Moore wurde als Julie Anne Smith in der Militärbasis Fort Bragg im Südosten North Carolinas geboren. Sie wuchs mit einer Schwester und einem Bruder auf. Ihre aus Schottland stammende Mutter war Sozialarbeiterin. Ihr Vater Peter Moore Smith (sen.)
war Hubschrauberpilot und später als Fallschirmjäger im Vietnamkrieg im Einsatz, wo er verwundet wurde. Später stieg er bis zum Oberst auf und war als Richter bei der US-Army an 23 Standorten in den USA und im Ausland eingesetzt.
Seinetwegen musste die Familie oftmals umziehen und Julianne Moore besuchte neun verschiedene Schulen. Als Teenager lebte sie in den 1970er Jahren in Frankfurt am Main. Hier machte sie 1979 ihren Abschluss an der American High School.
Das College of Fine Arts der Boston University schloss sie 1983 mit dem Bachelor ab.
Den Durchbruch als Schauspielerin schaffte Moore in Zusammenarbeit mit Regisseur Paul Thomas Anderson, der sie für die Rolle der Amber Waves in seinem Film Boogie Nights auswählte.
Der Part als drogensüchtige Pornodarstellerin, die um das Sorgerecht für ihr Kind kämpft, brachte Moore neben anderen Auszeichnungen eine erste Oscar- sowie eine Golden-Globe-Nominierung (jeweils als Beste Nebendarstellerin) ein.
2003 erhielt sie mit Todd Haynes' Drama Dem Himmel so fern und Stephen Daldrys Drama The Hours zwei Nominierungen der Screen Actors Guild als Beste Haupt- bzw. Nebendarstellerin.
In den Rollen der 50er-Jahre-Vorzeige-Hausfrau und Mutter Cathy Whitaker (Dem Himmel so fern) bzw. der Laura Brown (The Hours) wurde sie von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert.
Auch bei der 75. Oscar-Verleihung im Kodak Theatre in Hollywood war Moore mit zwei Nominierungen vertreten; der Oscar für die Beste Nebendarstellerin ging jedoch an Catherine Zeta-Jones (Chicago), der für die Beste Hauptdarstellerin an Nicole Kidman, Moores Filmpartnerin aus The Hours.
Julianne Moore arbeitete auch als Fotomodel für Modelabels.
Kommentare / Glückwünsche
Einloggen und einen Kommentar / Glückwünsch schreiben ...Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!