Geburtstag Dusty Hill

Beeinflusst wurde er schon früh von seiner Mutter, die einerseits Sängerin und andererseits Fan von Elvis Presley, Little Richard und Lightnin’ Hopkins war. Weiterhin wurde er von seinem älteren Bruder Rocky Hill beeinflusst, der Bluesgitarre spielte. Als Rocky Hill seine erste Band gründete, spielte Dusty Hill dort Bass. Aus dieser Band wurde im Laufe der Jahre American Blues.
Zusammen mit dem Moving-Sidewalks-Gitarrist Billy Gibbons und seinem bisherigen Bandkollegen Frank Beard gründete Hill Ende 1969 die Band ZZ Top. Als Musikstil entschied man sich für Bluesrock, Texas Blues und Southern Rock. In Bill Ham fand man einen Manager für die Band, der von 1969 bis September 2006 blieb.
Neben der musikalischen Karriere war Hill seit Anfang der 1980er mit der Filmszene verbunden. Von 1982 bis 2007 steuerte er (als Mitglied von ZZ Top) etliche Songs zu Soundtracks bei, so z. B. zu Ein Offizier und Gentleman (1982), Die Sieger – American Flyers (1985), Knight Rider, Stephen King’s The Stand – Das letzte Gefecht (1994), Shang-High Noon (2000), Die Sopranos und Ghost Rider (2007).
Darüber hinaus hatte er Auftritte in Film und Fernsehen. In der Serie Deadwood spielt er einen der Stadtbewohner. Im Film Zurück in die Zukunft III (1990) stellt er zusammen mit seinen Bandkollegen eine Band auf dem Dorffest dar. Weitere Auftritte hatte Hill bei Mother Goose Rock ’n’ Rhyme (1990), Ein einfacher Plan (1998), Raw, King of the Hill, Drew Carey Show und MADtv.
Dusty Hill war ab 2002 verheiratet und hatte eine Tochter aus einer früheren Ehe. Anfang 2000 wurde bei ihm Hepatitis C festgestellt und deshalb eine Tournee von ZZ Top abgebrochen. Sie konnte nach einer Behandlung 2002 fortgesetzt werden. 2007 musste ZZ Top erneut eine Tournee absagen, da bei Hill ein Tumor im Innenohr entdeckt wurde, der sein Gehör hätte schädigen können. Der Tumor entpuppte sich als gutartig und konnte entfernt werden.
Hill starb am 27. Juli 2021 im Schlaf. Sein Tod wurde von seinen ZZ-Top- Bandkollegen Billy Gibbons und Frank Beard bekannt gegeben.