Geburtstag Rinat Achmetow

Achmetow studierte an der Donezker Universität Wirtschaft, war 1995 Mitbegründer der Dongorbank in Donezk und stieg binnen kurzer Zeit an die Spitze eines der drei großen Geld-Clans der Ukraine auf. Achmetow ist ehemaliger Profiboxer.
Als Chef der Beteiligungsgesellschaft „System Capital Management“ (SCM) kontrolliert Achmetow mit seinem Firmengeflecht aus über 30 Unternehmen große Teile der ostukrainischen Stahl- und Kohleindustrie. Nach dem Erwerb des Mariupoler Metallkombinats im Juli 2010 stieg die zu „System Capital Management“ gehörende Metinvest-Gruppe zum größten Stahlhersteller der GUS auf. Auch in der Lebensmittelindustrie und im Transportgewerbe ist Achmetow führend, außerdem besitzt er großen Einfluss auf die regionalen Medien. Im Juni 2011 verkündete er mit seinem Geschäftspartner Wadim Nowinskij und dessen "Smart-Holding" den Einstieg in den Landwirtschaftsmarkt. Hierzu gründeten sie die HarvEast Holding, die u.a. über 200.000 ha Land verfügt.
Seit 1996 ist er Präsident des Fußballclubs Schachtar Donezk. Mit massiver finanzieller Unterstützung hat Achmetow Schachtar neben Dynamo Kiew zum führenden ukrainischen Fußballverein gemacht, der regelmäßig sogar in der Champions League spielt. Als ein Geschenk an die Stadt wurde im Stadtzentrum ein neues Fünfsternestadion nach internationalen Standards gebaut, wozu einige Hektar Stadtwald abgeholzt wurden, ohne dafür Ersatzflächen zu schaffen. Die Donbass Arena wurde am 29. August 2009 eröffnet.
Achmetow soll sich im ukrainischen Wahlkampf von 2004 massiv für Wiktor Janukowytsch eingesetzt haben, den er seit seiner Zeit als Gouverneur des Donezker Gebietes kennt. Seit der Parlamentswahl vom 26. März 2006 war Achmetow zudem Abgeordneter der von Wiktor Janukowytsch angeführten „Partei der Regionen“. Bei den vorgezogenen Wahlen 2007 erreichte er erneut ein Mandat, zeichnete sich jedoch durch häufige Abwesenheit bei den Sitzungen des Parlamentes aus. Bei den Präsidentschaftswahlen 2010 war sein Einfluss auf die Partei der Regionen nicht mehr ganz so groß. Dennoch gehörte er weiter zu den Hauptfinanziers des Wahlkampfes von Janukowytsch. Bei den Parlamentswahlen 2012 kandidierte Achmetow nicht mehr für die Werchowna Rada.
Achmetow ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Im April 2011 erwarb er eine der teuersten Wohnungen der Welt in London zum Kaufpreis von rund 156 Millionen Euro
Kommentare / Glückwünsche
Einloggen und einen Kommentar / Glückwünsch schreiben ...Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!