News Abo



 

Geburtstag Leo Beenhakker


Quelle: Youtube.com  

Name:
Leo Beenhakker
Geburtsdatum:
02.08.1942
Land:
Niederlande
Infos:
Sport, Fußballtrainer
 
Leo Beenhakker (* 2. August 1942 in Rotterdam) ist ein niederländischer Fußballtrainer.

Als Fußballspieler brachte es Beenhakker nie zum Profifußballer. Nach Trainerstellen bei kleineren niederländischen Vereinen, leitete er ab 1976 das berühmte Fußballinternat von Ajax Amsterdam und wurde vom Jugendtrainer später zum Chefcoach von Ajax befördert. Er war unter anderem Trainer von Feyenoord Rotterdam, der niederländischen Fußballnationalmannschaft, dem Grasshopper- Club Zürich, Real Saragossa und von Real Madrid. Er wurde in dieser Zeit je drei Mal niederländischer und spanischer Meister.

Beenhakker führte die Nationalmannschaft von Trinidad und Tobago am 16. November 2005 das erste Mal zu einer Fußballweltmeisterschaft. In den Gruppenspielen der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland sorgte diese mit einem Unentschieden gegen Schweden für eine erste Sensation. Auch gegen England hielt seine Mannschaft ein 0:0 bis kurz vor Schluss, verlor aber dann doch noch mit 0:2.

Seine erste Weltmeisterschaftsteilnahme erlebte er schon 1990 in Italien mit den Niederlanden. Im Achtelfinale schied er mit seiner Mannschaft gegen den späteren Weltmeister Deutschland (1:2) aus.

Am 11. Juli 2006 stellte der polnische Fußballverband PZPN ihn als neuen polnischen Nationaltrainer vor. Sein Einstiegsgehalt betrug 600.000 Euro pro Jahr. Am 16. August 2006 hatte Beenhakker sein Debüt mit der polnischen Nationalmannschaft bei einem Freundschaftsspiel gegen Dänemark, das mit 0:2 verloren ging. Auch in die Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2008 startete sein Team mit einer Heimniederlage gegen Finnland. So stand Beenhakker bereits nach zwei Spielen in der öffentlichen Kritik. Nach einem Unentschieden gegen Serbien startete Beenhakker mit Polen jedoch eine Siegesserie, die schließlich zur erstmaligen Qualifikation Polens für eine Europameisterschaft führte. Der polnische Staatspräsident Lech Kaczynski hat ihn daraufhin mit höchsten staatlichen Ehren, dem Orden „Polens Wiedergeburt“, ausgezeichnet.

Leo Beenhakker ist seit dem 9. September 2009 nicht mehr Trainer der polnischen Fußball-Nationalmannschaft. Nach der 0:3-Niederlage in Slowenien, mit der das Team seine letzte Chance zur Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2010 verspielte, gab Verbandspräsident Grzegorz Lato die Trennung bekannt.

Seit 2009 war Beenhakker technischer Direktor von Feyenoord Rotterdam, das in der Eredivisie 2010/11 eine der schlechtesten Spielzeiten seit Jahren absolvierte; unter anderem musste das Team eine 0:10-Niederlage gegen PSV verkraften. Im Januar 2011 trennte sich der Verein nach Meinungsverschiedenheiten von Beenhakker. Ende Juli 2011 unterzeichnete Beenhakker einen Vertrag als Sportdirektor beim ungarischen Traditionsverein Újpest Budapest.


Kommentare / Glück­wünsche

Einloggen und einen Kommentar / Glück­wünsch schreiben ...
08.02.2025

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Promi-Geburts­tage nach Kate­go­rien

+   Movies, Kino

+   TV

+   Sport

+   Politik

+   Musik

+   Society

+   Kultur


Promi-Geburts­tage nach Monat

+   Januar

+   Februar

+   März

+   April

+   Mai

+   Juni

+   Juli

+   August

+   September

+   Oktober

+   November

+   Dezember


 

Abonnieren Sie unseren News­letter



Newsletter





Über uns & Kontakt

Promigate.com

Der Online­verlag HELP Media AG publi­ziert seit 1996 Kon­su­menten­infor­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.

offene Jobs
Referenzen

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbe­platt­form

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat: