Geburtstag Jelena Wiktorowna Tregubowa

Jelena Tregubowa begann ihre berufliche Laufbahn in den 1990er Jahren, als sie unter Jelzin als Korrespondentin bei der Moskauer Tageszeitung Kommersant zum Kreis jener Journalisten gehörte, deren Arbeit nicht behindert wurde. Seit dem Beginn der Präsidentschaft von Putin im Jahr 2000 waren ihre Arbeiten nicht mehr so weit verbreitet. Dies änderte sich 2003 mit einer Veröffentlichung in Russland, in der sie Putins Medienpolitik scharf kritisierte (auf Deutsch teilweise in Die Mutanten des Kreml abgedruckt).
Im Februar 2004, nach Erscheinen des Buches, explodierte an ihrer Wohnungstüre eine Bombe, als sie gerade am Telefon der Taxizentrale ankündigte, sie käme gleich auf die Straße herunter. Tregubowa vermutet, dass der Anschlag auf das Konto des russischen Geheimdienstes geht. Die Moskauer Miliz wertete den Vorgang als „schweres Rowdytum“ beziehungsweise den Versuch eines „schweren Diebstahls“ und erklärte, es bestehe kein Grund an einen politisch motivierten Anschlag zu glauben. Am 23. April 2007 beantragte Jelena Tregubowa in Großbritannien politisches Asyl, welches ihr Anfang April 2008 zugestanden wurde. Sie bekommt Schutz von Scotland Yard und gehört zum Kreis des exilierten Oligarchen Boris Abramowitsch Beresowski.
Jelena Wiktorowna Tregubowa in den Social-Media-Kanälen suchen:
Kommentare / Glückwünsche
Einloggen und einen Kommentar / Glückwünsch schreiben ...Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!