Geburtstag Waleri Abissalowitsch Gergijew

Gergijew wuchs im Kaukasus auf und erhielt erste Klavierstunden in Wladikawkas. Als begabter Jugendlicher absolvierte er ein Dirigenten-Studium am Rimski- Korsakow-Konservatorium in Leningrad und gewann als Student des Konservatoriums 1976 den Herbert-von Karajan-Dirigentenwettbewerb in Berlin. Seit 1977 arbeitet er als Dirigent am Kirow-Theater in Leningrad. Von 1981 bis 1985 war er Leiter des Armenischen Staatsorchesters und wurde 1988 Künstlerischer Leiter der Kirow-Oper.
Seit 1996 ist er Intendant des seit der politischen Wende wieder in Mariinski- Theater rückbenannten Theaters. Unter seiner Intendanz entstanden Kontakte zu den führenden Opernhäusern der Welt und das Mariinski-Theater wurde zu einem der renommiertesten Vertreter der russischen Kultur. Gergijews Arbeit konzentriert sich vor allem auf die Werbung für russische Opern im Ausland. Seine internationalen Erfolge begannen 1989 beim Schleswig-Holstein Musik Festival und mit dem Rotterdamer Philharmonischen Orchester, dessen Chefdirigent er 1995 wurde.
Seit 1997 dirigiert er regelmäßig an der Metropolitan Opera in New York. Zu seinen vielen Aktivitäten gehören die Gründung verschiedener Festivals in Finnland, Rotterdam und St. Petersburg. Mit dem Ensemble des Mariinski-Theaters gastierte er bei großen Festivals, wie 2004 bei den Salzburger Festspielen oder ab 2003 im Festspielhaus Baden-Baden, wo er Richard Wagners Der Ring des Nibelungen aufführte. Im Oktober 2008 gastierte er mit dem Mariinski-Ensemble im Konzerthaus Dortmund, unter anderen mit einer konzertanten Aufführung der Oper Turandot von Puccini. Seit Januar 2007 ist Gergijew auch Chefdirigent des London Symphony Orchestra.
Waleri Abissalowitsch Gergijew in den Social-Media-Kanälen suchen:
Kommentare / Glückwünsche
Einloggen und einen Kommentar / Glückwünsch schreiben ...Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!