Geburtstag Joe DiMaggio

Er gilt noch heute als Musterbeispiel für einen Spieler – sowohl am Schlag als auch in der Defensive auf seiner Stammposition im Center Field. Viele halten seine bis heute unerreichte Serie aus dem Jahr 1941, in der er in 56 aufeinanderfolgenden Spielen mindestens einen sogenannten „Hit“ erzielte, für die größte bislang im Baseball erreichte individuelle Leistung.
Auch „The Yankee Clipper“ genannt, war er bekannt für seine ungewöhnliche Haltung am Schlag (seine Beine waren relativ weit geöffnet), mit der es ihm gelang, im Laufe seiner Karriere zweimal den Titel des Batting Champions (1939 und 1940) sowie dreimal den des MVP (1939, 1941 und 1947) zu gewinnen. In 13 Spielzeiten schlug er insgesamt 361 Home Runs, erreichte durchschnittlich jedes Jahr 118 Punkte (Runs batted in, kurz RBI) und einen Gesamt-Schlagdurchschnitt von 325 (d. h. 32,5 %). Als im Jahre 1969 die Baseball-Liga ihr 100-jähriges Bestehen feierte, wurde er zum „größten noch lebenden Spieler“ gewählt.